
Warum Sie eine Website brauchen, obwohl es bei Ihnen “auch ohne läuft…”
Argument 1) Was heute funktioniert, muss nicht in 5 Jahren funktionieren. Die Internetnutzung steigt!(…)
07.06.2021
Viele haben noch keinen eigenen Google-Maps-Eintrag erstellt oder lassen ihn schlicht verkümmern. Das kann schlecht für Ihr Unternehmen sein, weil Ihnen somit tausende von möglichen Aufrufen (möglichen Kunden) entgehen können. Dem können Sie entgegenwirken, indem Sie Ihre Auffindbarkeit steigern.
Auf jeden Fall für Geschäfte mit einem festen Standort. Es gibt allerdings auch Einstellungen, bei denen man keinen festen Standort anzeigen lassen muss. Hier kann es auch für Unternehmer ohne festen Sitz sinnvoll sein, einen Eintrag zu erstellen.
Das Stichwort ist Relevanz. Umso relevanter Google Ihren Eintrag für Nutzer einstuft, umso präferierter wird dieser angezeigt. Die Frage ist nun also, wie stuft Google relevante Nutzer ein und was können Sie tun, um relevanter zu werden?
1) Klicks
Umso mehr Leute Ihren Eintrag besuchen, umso relevanter wird dieser. Verlinken Sie Ihn zum Beispiel auf Ihrer Website. Andersrum erhöhen Sie die Relevanz Ihrer Website bei Google, wenn Sie diese bei Maps verlinken.
2) Bilder hochladen
Bilder werden öfters angeschaut, als man denkt. Restaurants und Bäcker (zum Beispiel) können leicht in Großstädten bis zu 800 Aufrufe täglich erhalten. Hier steckt ein enormes Potential drin. Mehr Bilder bedeuten mehr Aufrufe, was Ihre Relevanz erhöht.
3) Alle relevanten Branchen eintragen
Google hat mehrere Felder, um Branchenfelder anzugeben. Die Meisten tragen hier eine Branche ein, obwohl man bis zu 10 Stück angeben kann. Ein Psychologe kann z.B. auch ein psychologischer Berater sein, hätte somit 2 Einträge und damit mehr Auffindbarkeit in der passenden Branche. Hier heißt es (passend) ausreizen bis zum Letzten.
4) Aussagekräfte Firmenbeschreibung
Wenn der Kunde erst einmal auf Ihrem Profil ist, haben Sie die Chance zu überzeugen. Nutzen Sie diese mit einer aussagekräften Beschreibung.
5) Alle relevanten Daten angeben
Fügen Sie Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten und Kontaktmöglichkeiten hinzu.
6) Kundenbewertungen sammeln
Kundenbewertungen machen im Suchalgoritmus von Google keine signifikanten Änderungen aus, sind aber hervorragend um ein Vertrauensverhältnis zu neuen Kunden zu erschaffen.
FAZIT
Mit diesen Grundeinstellungen Sind sie auf einem hervorragendem Weg, um die Relevanz Ihres Maps-Eintrages zu erhöhen. Wer immer noch nicht genug hat, kann zusätzlich kostenpflichtige Werbeanzeigen schalten, Beiträge in Maps erstellen und ab und zu Aktualisierungen (Fotos, Beiträge….) tätigen.
Falls Sie nicht volle Kundenzufriedenheit bieten können, sollten Sie vorsichtig sein, denn Bewertungen bekommt man bei Maps schwer wieder entfernt – meist sogar gar nicht. Bewertungen lassen sich nur entfernen, wenn diese gegen Google-Richtlinien verstoßen. Ein Verstoß kann zum Beispiel eine Beleidigung oder eine Falschangabe sein. Diese an Google nachzuweisen ist allerdings äußerst schwierig, weshalb es in den meisten Fällen zu keiner Bewertungsentfernung kommt. Der Vorteil an der Maps-Bewertung ist es aber hierfür, dass diese extrem vertrauensvoll ist, da man sie nicht beliebig entfernen kann.
Jeder muss also für sich entscheiden, ob es dies wert ist. Wer allerdings Vertrauen in sich und sein Produkt/ Dienstleistung hat, muss sich hier keine Sorgen machen. In diesem Fall wird eine Maps-Erstellung definitiv empfohlen.
Falls Sie Ihr Maps-Konto von uns optimiert haben möchten, lassen Sie uns gern eine Anfrage unter info(at)Website-LUX.de zukommen. Ansonsten legen wir bei unserer Websitegestaltung großen Wert auf die Verlinkung zu den richtigen Portalen. Wenn auch Sie eine professionelle Website brauchen, können Sie uns Ihr Projekt gern mitteilen.
vielleicht sind auch diese Inhalte für Sie interessant:
Argument 1) Was heute funktioniert, muss nicht in 5 Jahren funktionieren. Die Internetnutzung steigt!(…)
Abmahnung wegen Google Fonts – berechtigt?
Heute gehen wir der Frage nach, was es mit der berühmten Abmahnwelle bzgl. Google Fonts auf sich hat…
Was ist responsive Design? Responsive Design bezeichnet die anpassungsfähigkeit einer Website an verschiedene Endgeräte (durch HTML5 und CSS3 Media-Queries). Ein Beispiel(…)
FAQ und Artikel
Rechtliches
Webdesigner Berlin | Website LUX – Webdesign Agentur aus Berlin | Professionelle Homepage erstellen lassen